
Einfacher kann das Herausfinden der Schriftarten auf einer Website nicht sein. Einfach WhatFont in die Favouritenleiste ziehen und mit der Maus über die Schriften fahren.
So funktioniert´s
Lesezeichen-Symbolleiste aktivieren
What Font ist ein Bookmark, also erscheint in Form eines sogenannten Favourit. Bevor du loslegst würde ich dir empfehlen, deine Lesezeichensymbol-Leiste zu aktivieren. Das geht im Firefox, indem du mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich im Kopf deines Browsers klickst ein Häckchen bei „Lesezeichen-Symbolleiste“ setzt. Danach hast du eine zusätzliche Leiste im Firefox oben in welcher Ihr das neue Lesezeichen unterbringen könnt (siehe animierte Grafik).

WhatFont Bookmark aktivieren
Wenn du dich nun auf der Seite von WhatFont befindest (Link unten), ziehst du die schwarze Schaltfläche in deine Bookmarks (siehe animierte Grafik).

So erkennt Ihr mit WhatFont Schriften auf Websites
Danach bist du in der Lage, die Schriften auf deiner Website, per Klick auf den neuen Bookmark, zu erkennen. Du gehst zuerste auf die Website auf der du die Schriften herausfinden möchtest. Wenn du dort bist klickst du auf den neu erstellten Bookmark. Danach fährst du mit der Maus über die Schriftart, deren Namen du herausfinden möchtest und erhälst ein kleines schwarzes Popup mit dem Namen der Schrift. Wenn du WhatFont wieder beenden möchtest, klicke einfach mit der Maus rechts oben auf „Exit WhatFont“. In der folgenden animierten Grafik kannst du sehen, wie du Schriften auf Webseiten erkennen kannst.

Viel Spaß und viel Erfolg damit.