
Das Tool Clarify eignet sich perfekt dazu, etwas visuell zu erklären. Mit dem Tool könnt Ihr in wenigen Minuten eine ansprechende PDF Anleitung erstellen. Ein Screenshot-Tool ist in Clarify integriert. Die Berichte lassen sich mit vielen ansprechenden „Callouts“ angereichern. So wird das erklären komplizierter Sachverhalte zum Kinderspiel.
„ich schicke Ihnen die erklärung kurz vereinfacht rüber“
Komplexe Sachverhalte schnell erklären
Mit Clarify könnt Ihr auf die Schnelle Erklärungen mit Bildern, Screenshots, Texten und Callouts versehen, im PDF Format speichern und teilen oder verschicken. Das praktische Tool ist schnell erklärt, da es sehr einfach zu bedienen ist. Ihr benötigt keine Anleitung oder Einarbeitungszeit. Ihr könnt sofort loslegen.

So funktioniert´s, ein Beispiel
Stellt Euch vor Ihr möchtet Elemente aus einem Programm oder einer Website erklären. Ihr öffnet Clarify und vergebt einen Haupttitel und eine kleine Beschreibung für Euer Tutorial. Danach könnt Ihr einzelne Berichtsseiten für die jeweiligen Erklärungsschritte erstellen. Diese Berichtsseiten stellen dann später meistens auch die einzelnen PDF Seiten im erstellten PDF Dokument dar. Danach könnt Ihr die Berichtsseiten mit Screenshots und Texten versehen. Über die Screenshots lassen sich dann sogenannte Callouts legen. Das können z.B. Pfeile, Kreise, Textkästen, Nummern oder andere den Inhalte beschreibenden Elemente sein. Farbe, Größe, Position und Form lassen sich fast beliebig verändern.
Kommentare – „Callouts“
Über die erstellen Screenshots lassen sich dann Kommentare und weitere grafische Elemente legen. Diese „Callouts“ sind zur einfacheren Erklärung der im Screenshot bzw. Bild gezeigten Inhalte gedacht. Neben den Callouts sehen wir im folgenden Screenshot auch das unkenntlich machen einer nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Stelle.

Sidebar, hier herrscht Ordnung
In der Sidebar können die jeweiligen Berichte, ähnliche wie Kategorien auf Webseiten, untereinander angelegt werden. Sie sorgen für Ordnung im Dokument. Die Reihenfolge der Berichte kann nachträglich einfach per Drag & Drop (mit der Maus) geändert werden. Die Punkte in der Sidebar werden später im PDF Dokument als Inhaltsangabe mit Verlinkungen dargestellt.

PDF und Word Anleitungen
Ihr könnt die erstellte Anleitung im PDF, Word oder Html Format herunterladen. Alternativ könnt Ihr auch alle im Dokument vorhandenen Bilder in einem Ordner abspeichern lassen. Für die Erstellung von PDFs, Word Dateien und Html Dateien, stehen Euch mehrere verschiedene Styles zur Auswahl.

Ein Beispiel zum Download
Hier könnt Ihr Euch ein Beispiel-PDF herunterladen, welches ich mit Clarify erstellt habe. Es handelt sich um ein ganz einfaches Beispiel. Es ist in weniger als einer Minute entstanden, um die Funktionalität von Clarify zu verdeutlichen.
So sehen die exportierten PDF Anleitungen dann aus:
Preise
Clarify kostet 29 Euro für Mac oder PC. Eine Betriebssystemübergreifende Version kostet 38 Euro. Das klingt erst einmal viel, wird sich aber bei den ersten Einsätzen schon bezahlt machen.
Fazit
Clarify ist eines der Tools die ich in der täglichen Agenturarbeit am meisten nutze. Es eignet sich perfekt für die Arbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen, sowie für die Arbeit direkt am Kunden. Komplexe Sachverhalte lassen sich mit Clarify in minutenschnelle darstellen. Ebenso wie perfekte PDF Anleitungen. Ein sehr praktisches Tool. Ich habe den Kauf vor ca. zwei Jahren nie bereut.
Wow! Thank you! I constantly needed to write on my blog something like that. Can I implement a portion of your post to my site?