
Daten aus vielen unterschiedlichen Quellen in einer Übersicht
Wenn Ihr die Übersicht über alle Eure Projekte behalten möchtet, dann solltet Ihr Euch das Tool Cyfe mal genauer anschauen. Mit dem Onlinetool könnt Ihr mehrere Dashboards mit verschiedenen Diensten anlegen. Wenn Ihr z.B. ein Webportal betreibt könnt Ihr Euch alle wichtigen Zahlen für dieses Projekt in eine Übersicht (Dashboard) ziehen. Für ein anderes Projekt könnt Ihr Euch ein anderes Dashboar anlegen und neue Zahlen dort hinein ziehen. Das Wechseln zwischen den unterschiedlichen Dashboards geschieht ganz einfach per Dropdown-Menü.

Einbindung der Daten per Schnittstellen der Toolanbieter
In das oben beschriebene Dashobard könnt ihr dann die Daten verschiedener Tools per Schnittstelle einbinden. Mit Tools meine ich z.B. Google Analytics, Webmastertools, Paypal-Übersicht, Gmail, Google Kalender, Google Adwords, Agoogle Adsense, WordPress (per Cyfe Plugin), Eventbride für Ticketorders, Moz, Facebook Werbung und Seiteninfos, Google +, Pinterest, Youtube Channel und sehr viel mehr.

Die Einrichtung ist einfach
Einbindund per Schnittstelle klingt kompliziert, ist es aber nicht. Das Tool fragt Euch beim Einrichten einfach nach dem Benutzernamen und Passwort der jeweiligen Schnittstelle, also nach dem Benutzernamen und Passwort des Dienstes (z.B. Gmail Passwort) und erledigt den Rest von selbst.

Cyfe Einführungs-Video
Alle Cyfe Widgets in der Übersicht

Nachteile
Wer glaubt, dass er alle nur erdenklichen Daten über die Schnittstellen angeboten bekommt, der irrt. Mitunter lassen sich nur ziemlich enttäuschende Werte bei den unterschiedlichen Tools auswerten. Das kommt aber ganz auf das Tool an. Bei vielen kann man sogar auswählen, welche Werte oder Zahlen man sich genau anzeigen lassen möchte. Inwiefern man Daten an Cyfe bei der Verknüpfung der Tool-Schnittstellen mit weitergibt, kann ich mit meinem begrenzten Sachverstand leider nicht sagen.
Preis & Fazit
Ihr könnt eigentlich nichts falsch machen. Das Dashboard-Tool ist in der Basisvariante kostenlos. Ihr habt pro Dahsboard nur eine gewissen Anzahl an Schnittstellen zur Verfügung, seit also in der Quantität eingeschränkt. Aber zum Testen reicht es allemal. Auch die Vollversion ist nicht teuer und schlägt mit 19 Dollar pro Monat, bzw. bei jährlicher Zahlweise mit nur 14 Dollar zu Buche.
Ich persönlich hätte mir noch die Schnittstellen zumindest einiger großer Affiliate-Programme gewünscht (z.B. Tradedoubler, Xanox etc.). Ein Dashboard für Affiliates findet Ihr übrigens hier. Bis auf diverse Einschränkungen der angezeigten Werte und Zahlen, finde ich das Tool aber ansonsten ziemlich gelungen.
5d8khg