Rechtssicherheit für Google Analytics

Google Analytics ist das Standardwerkzeug, um die Besucherzahlen auf der eigenen Webseite zu analysieren. Doch wer Google Analytics gedankenlos einbaut, bewegt sich rechtlich in auf wackligen Füßen. Das Tutorial von Rico-Thore Kauert zeigt Euch in seinem Tutorial (ohne rechtliche Gewährleistung), wie Ihr Google Analyitcs rechtssicher einsetzt.

Bestandteile des Toturials:

  • Das Unterschreiben des Google Analytics Vertrags und der Versand an Google
  • Das Anonymisieren der Ip-Adressen in Google Analyitcs
  • Der Einbau des Opt-Out-Cookies
  • Der Einbau des Google Analytics Datenschutz Absatzes in Eurer Datenschutzerklärung
  • Der Einbau des Out-Opt Links in der Datenschutzerklärung
  • Der Hinweis auf das Deaktivierungs-Add-on

Alle Schritte werden einfach und in deutscher Sprache erklärt. Ihr findet eine Menge nützlicher Links zu den aktuellen Verträgen, Erklärungen etc. Das Tutorial gehört in jede gut sortierte Bookmarksammlung eines Seos, Webseitenbetreibers oder Webdesigners.

Hier gehts zum Tutorial

1 KOMMENTAR

  1. Vielen Dank für die Verlinkung meines Artikels. Hab auch schon spannende Sachen hier im Blog entdeckt und werde ihn mal in meine Feedly-Liste aufnehmen 🙂

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here