Bildschirm aufnehmen Android

Auf der Suche nach einer Aufnahme App für euren Android Handy? Meine Empfehlung: DU Recorder. Diese App ermöglicht es euch, mit sehr guter Qualität, euren Handy Screen aufzunehmen und mehr. Diese App dient nicht nur für Aufnahmen, ihr könnt zusätzlich Videos bearbeiten, z.B. Musik darunter legen oder zurecht schneiden. Zusätzlichz lassen sich auch Bilder bearbeiten. Dazu später mehr!

Aufnahme

aufnahme-knopfDas aufnehmen mit dieser App ist kinderleicht, mit einem tipp auf den roten Punkt und schonläuft der Countdown und es beginnt mit der Aufnahme.

Zum aufnehmen gibt es noch verschiedene Tools. Einer davon ist die „Kamera“, die ermöglicht es währender der Aufnahme eure Vorderkamera und auch Rückkamera mit aufzunehmen.
Dann gibt es noch den „Pinsel“, mit dem könnt ihr während der Aufnahme anfangen rum zu kritzeln oder bestimmte Sachen zu markieren.
„Gif-aufzeichnung“ ermöglicht es schnelle Gifs zu erstellen per Aufnahme.
Mit dem „Eingabe anzeige“ Tool wird während der Aufnahme angezeigt wo man mit dem Finger gerade auf dem Screen ist.
Und als letzten Tool haben wir „Wasserzeichen“, damit blendet man unten rechts ein Wasserzeichen von Du Recorder ein.

Videos bearbeiten

Nachdem man ein Video aufgenommen hat, kann man es auch mit dieser App bearbeiten.
Einfach auf das Viereck drauf tippen und schon bekommt man unten eine Auswahl, wie man das Video den gerne bearbeiten möchte.

Man kann das Video „zuschneiden“, also man kann bestimmen wann das Video anfangen soll und wann es enden soll.
Mit der Option „Mitte entfernen“ kann man einen bestimmten Teil des Videos rauschneiden.
„Musik hinzufügen“ sagt schon alles, man kann jedoch entscheiden ab welcher Stelle die Musik anfangen soll zu spielen, man kann auch die Lautstärke der Musik und die Audio des Videos ändern.
Mit „Untertitel hinzufügen“ kann man ab einer bestimmten Stelle im Video ein Untertitel hinzufügen.
Dann haben wir noch „Hintergrundbild“. Mit ihr kann man einen empfohlenen Hintergrund in seinem Video auswählen oder man wählt ein Bild aus seiner Galerie und fügt sie dort hinzu. (Dies Funktioniert nicht bei Horizontale Videos).
Mit „Schneiden“ kann man bestimmen welche stelle vom Video man sehen soll.
Dann kommen wir auch schon zur letzten Option „Drehen“, mit dieser Option kann man sein Video um 90° drehen und es z.B. auf den Kopf oder Vertikal drehen.

Bilder bearbeiten

Kommen wir zum Bilder bearbeiten, hier hat man auch ein paar verschiedene Optionen und seine Bilder zu bearbeiten.

Mit „Mosaike“ kannst du stellen auf deinem Bild verpixeln lassen oder als Zensur benutzen.
Dann gibt es noch „Schneiden“, mit dieser Option kannst du dein Bild zurecht schneiden.
„Pinsel“ ermöglicht es auf dem Bild mit roter Farbe zu Malen.
Und mit der „Zurücksetzen“ taste, setzte man Alles zurück.

Dann gibt es noch eine Option wie ihr eure Bilder zusammen fügen könnt, und zwar müsst ihr die Bilder Markieren die Zusammengefügt werden sollen, es können insgesamt 10 Bilder zusammen gefügt werden, dann tippt ihr unten rechts auf stich, bearbeitet das Bild noch etwas mit der Schere die Rechts am Ende jedes Bildes erscheint und drückt dann oben rechts auf Speichern.

Doch das waren noch nicht alle bearbeitungs Methoden, geht man weiter nach rechts bearbeitungbekommt man eine weitere Auswahl von Video und Bild bearbeitungen.
Hier jedoch könnt ihr Videos und Bilder bearbeiten aus der eigenen Galerie.
Hier gibt es dann noch die Optionen „Videos verbinden“ und wie man es schon Lesen kann, kann man seine Video verbinden lassen. „Video zu Gif“ ermöglicht dir ein Gif aus einer Stelle deines Videos zu machen und mit „WLAN-Übertragung“ kann man die Videos und Bilder per Browser Herunterladen, man muss jedoch mit dem Gleichen Wlan Netzwerk verbunden sein wie sein Handy.

Kommen wir dann auch schon zu den Einstellungen.
Hier kannst du entscheiden ob man mit der Höchste Videoauflösung (1080P) aufnimmt oder mit der kleinsten (240P).
Man kann entscheiden mit was für eine Videoqualität die Videos haben sollten, von 12Mbps bis 1Mbps.
Die FPS kann man hier auch einstellen und ob man die Audio mit aufnehmen will.
Hier findet man auch den Speicherort heraus wo die Videos gespeichert werden, man kann den Speicherort dort auch ändern.

Wie man sieht, kann man hier weitere Optionen einstellen um die Aufnahme zu optimieren.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here