
API schnell selbst erstellt
Mit der Software bzw. dem Online-Tool import.io lassen sich fast beliebige Daten von Webseiten extrahieren. Möchte man zum Beispiel aus einem Onlineshop alle Produktüberschriften, Beschreibungen und Preise erhalten, so ist das in der Regel einfach möglich. Wichtig ist nur, dass die Inhalte in irgendeiner Art abgrenzbar, bzw. definierbar sein müssen. Sie müssen also einem bestimmten Muster folgen. Codebastelei wird nicht benötigt.

Schnittstelle (API) selbst machen
Das Tool ermöglicht auch die regelmäßige Abfrage der jeweiligen Domain / Daten per Api. Diese ist laut import.io in wenigen Minuten erstellt und Einsatzfähig. So lassen sich Daten einer Url regelmäßig abfragen, welche keine Schnittstelle für die Datenabfrage zur Verfügung stellt.
Export
Die Daten lassen sich dann im CSV-Datei Downloaden.
Alternative – Screaming Frog
Alternativ könnt Ihr ähnliches auch mit der Bezahlversion von Screaming-Frog erledigen. Allerdings (soweit ich weiß) nicht als wiederkehrende API, sondern immer nur manuell.

Die von import.io extrahierten Daten lassen sich dann vor dem Download anschauen. Weitere Spalten können hinzugefügt werden.

Video Tutorial – so funktioniert import.io
Preis
Die Preise sind aufgrund der kostenlosen Version zum ausprobieren eigentlich recht fair. Die gratis Variante erlaubt allerdings nur 500 Abfragen pro Monat und keinen API Zugang. Die nächst höhere Version kostet dann direkt 250 Dollar, was natürlich viel ist. Sie bietet dann 50.000 Abfragen pro Monat und den Zugriff auf die API. Weiter geht´s dann mit 399 Dollar und 799 Dollar.. aber schaut besser selbst, da sich die Preise sowieso hin und wieder mal ändern.
I’m curious to find out what blog system you have been utilizing? I’m having some minor security issues with my latest site and I’d like to find something more safeguarded. Do you have any suggestions?