
Das Ergebnis hat mich erstmal umgehauen. Es ist wie, als wenn du jedem einzelnen Besucher deiner Website über die Schulter gucken kannst. Smartlook nimmt das Verhalten deiner Webseitenbesucher auf Video auf. Die Einrichtung ist ein Kinderspiel!
Schaut Euren Besuchern über die Schulter!
Es gibt ja viel auf dem großen Markt der Online – Optimierungstools. Auch die Möglichkeit Websitenbesucher aufzunehmen ist mir nicht neu. Aber ein kostenloses Tool, dessen Einrichtung so einfach ist und die Funktionen absolut überzeugen, kannte ich bis heute noch nicht. Smartlook ist genau das!
FÜR ALLE, DIE…
- das Besucherverhalten analysieren möchten, um Absprungrate und Besuchdauer zu optimieren.
- die Besucherzufriedenheit steigern möchten, um die Google Positionen langfristig zu verbessern.
Implementierung (in Eure Website)
Die Einrichtung könnte einfacher nicht sein. Ihr registriert Euch mit Email und Passwort bei Smartlook, tragt Eure Webseitendomain (oder auch mehrere) ein und erhaltet einen Tracking-Code. Diesen müsst Ihr jetzt in den Head Eurer Website einbauen.

Übersichtliche Listenansicht der getrackten Videos

Das Nächste was Ihr braucht ist Besucher (was auch schon das Schwierigste an der Sache ist :)). Zur Not ruft Ihr einen Kollegen an, oder simuliert es für Euren Test einfach selbst. Nachdem Ihr den ersten Besucher auf Eurer Website hattet, stellt Euch Smartlook in seinem Backen die Mitschnitte der Webseitenbesucher übersichtlich in einer Liste dar. In dieser Liste erhaltet Ihr schon einige interessante Informationen über den Besucher und sein Verhalten, sodass Ihr vorab schonmal nach Interesse selektieren könnt. Klickt Ihr auf einen Eintrag, kommt Ihr direkt in den Trackingmitschnitt des jeweiligen Besuchers.
Die Listenansicht bietet Euch eine filterbare Übersicht über die analysierten Besucher

Videotracking Detailseite

Die Detailseite hält dann alles was die Werbung verspricht. Hier seht Ihr in Videoform, wie sich der letzte Besucher auf Eurer Website verhalten hat. Oben seht Ihr eine Timeline. Diese zeigt Euch an welcher Stelle des Videos Ihr Euch befindet. Auf der Timeline seht Ihr auch schonmal grob, wie aktiv der User auf der Seite unterwegs war. Doch das ist noch nicht alles. Über ein Dropdown lässt sich die Abspielgeschwindigkeit schneller und langsamer machen. Ihr erhaltet Informationen über den Besucher (Gerät, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Land), seht die aktuelle Seite, das Datum, die IP Adresse und woher der Besucher kam (Referrer). Des Weiteren könnt Ihr das Video Kategorisieren, Teilen, als Favourit deklarieren, oder Löschen.
Detailansicht einer Videoanalyse

Funktionen in der Übersicht
- Einfache Einrichtung
Die Einrichtung erfolgt über das Einbinden eines JavaScript Codes in den Head der Website. - Anlegen mehrerer Websites möglich
Für jedes Projekt (Website) erhaltet Ihr einen neuen Trackingcode - Übersichtliche Besucherliste
Die Besucherliste versorgt Euch mit jeder Menge Informationen für die Vorauswahl (bei vielen Besuchern) - Videmitschnitte der Webseitenbesucher
Da gibt es nicht viel zu sagen, schaut es Euch einach an und lernt daraus. Es funktioniert phänomenal gut - Klick- und Fingergesten
Was macht der Besucher mit der Maus oder bei Smarthone und Tablets mit den Fingern. All das seht Ihr in den aufgenommenen Videofiles - Preis – kostenlos
Kurzes Video mit Listen- und Detailansicht des Tools
Fazit
Mit dem Videotracking Tool könnt Ihr herausfinden, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Die Einrichtung ist kinderleicht und das Tool funktioniert einwandfrei. Wer die Aufnahmen genau studiert und etwas von seinem Fach versteht, wird eine Menge Optimierungspotential für seine Websites herausziehen können. Das Tool kostet noch nicht mal Geld (was auch immer dahinter steckt, Big-Data für Smartlook??). Von mir auf jeden Fall eine definitive Empfehlung für SEOs, Webdesigner und alle Usability-Enthusiasten.