
Das Wise Seo-Tool ist relativ unbekannt, aber dennoch eines meiner Seo-Lieblingstools. Mit dem Wise Tool hat man eigentlich alles was man benötigt um erfolgreiches Seo zu machen. Gerade für Einsteiger mit kleinem Geldbeutel, ist das Tool ein perfekter Einstieg in die Seo Welt.
Die Wise Suite bietet folgende Features
- Rankingüberwachung
- Tools zur Keywordrecherche
- Backlinkanalyse
- Linkmonitoring (Backlinküberwachung)
- diverse Reporting-Möglichkeiten
- Schnellüberblick über nicht fest angelegte Domain
Rankingüberwachung
Die Rankingüberwachung ermöglicht das zeitliche Überwachen von Suchbegriffen in den Google Serps. Ich habe die Möglichkeit Wise mit Sistrix, Searchmetrics und Seolytics zu vergleichen und muss sagen, dass Wise sich in diesem Bereich nicht vor den großen Konkurrenten verstecken muss. Gerade für den deutschen Markt hängt das Tool in vielen Keyword-Bereichen andere Tools ab, bzw. findet ganz andere Keys als z.B. Sistrix. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse ist nicht besser oder schlechter als bei den anderen Tools auch. Aber wer das schon länger macht weiß, dass es DIE ERGEBNISSE so nicht mehr wirklich gibt und dass es beim Betrachten der Rankings eher auf Tendenzen (Veränderungen, Kurven) ankommt und nicht auf klare Positionen in den Serps.
Weitere nennenswerte Features des Rankingmoduls
- Ranking Gesamtübersicht aller Domains
- Gegenüberstellung mehrerer Domains
- Positionsübersicht der Keywords der letzten Kalenderwochen
- Gruppieren von Domains (z.B. Kunden vs Eigene Projekte)
- festlegen eigener Keywords
- visuelle Elemente wie z.B. farbliche Hervorhebungen bei Rankingveränderungen
- sortieren der Rankings nach Favoriten
- Anzeige von weiteren Infos pro Keyword (~CPC, genauer Pfad, Suchanfragen in den versch. Suchmaschinen, indizierte Seiten etc.)
- Anzeige aller Seiten einer Domain, welche für ein Key ranken (rankten)
Hat man eine zeitlang nicht bezahlt und meldet sich nach einigen Monate wieder an, wird die Historie spätestens nach einigen Stunden nachgeladen und wieder angezeigt. Man verliert also nicht die Historie der letzten Monate, auch wenn man für einen gewissen Zeitraum nicht gezahlt hat (also nicht angemeldet war).
Was nicht geht
Anzeigen der Rankings nach Verzeichnissen oder genauen Urls. Man hat zwar die Möglichkeit sich die Rankings nach rankenden Urls anzeigen zu lassen und kann diese auch nach Url untereinander sortieren, bekommt aber immer nur alle Urls angezeigt. Man kann sich also keinen Chart und somit keine Entwicklung einer bestimmten Url anschauen. Hier wäre es schön wenn man z.B. anhand eines Filters (wie der Keywordfilter), nach gewissen Kriterien in der Url filtern könnte (das wäre eine einfache aber effektive Lösung).
Keywordrecherche
Das Universal-Seotool Wise verfügt über eine mächtige Möglichkeit der Keywordrecherche. D.h. es werden unter dem eingeben eines bestimmten Begriffes weitere ähnliche Begriffe aufgelistet. Mit diesen Begriffen kann der Seo seine Seite dann quasi offline Optimieren. Beim Suchen nach passenden Begriffen stellt das Wise Tool verschiedene Modi zusammen, auf die ich in der genaueren Beschreibung noch näher eingehen werde. Aber auch bei der Recherche nach Keywords gilt, nicht alles glauben und nicht vergessen den gesunden Menschenverstand einzuschalten. Mich bringt die Keywordrecherche in Wise immer auf sehr gute Ideen. Die Vorschläge werden als Tag-Cloud und in einer sortierbaren Liste angezeigt, welche als CSV Datei zum Download zur Verfügung steht.
Features des Keywordrecherche-Tools in Wise
- Mehrere Filter (Abfragen ab.., Mitbewerberdichte, mit weniger Seiten als.., CPC, Land)
- Werte wie Suchen pro Monat, Mitbewerber, indexierte Seiten und ungefährer CPC werden angezeigt
- grafische Darstellung als Tag-Cloud und als Liste mit Zusatzinfos (Download per CSV)
- Ermittlung der Keywords auf verschiedene Art und Weise (Suchmodi) (Kurzanleitung vorhanden)
- Ermittlung der Keys auf Metatag-Ebene der gefundenen Webseiten
- Platz für Notizen 🙂
Backlinkrecherche
Die Backlinkrecherche ist für mich eines der Highlights von Wise. Zum einen finde ich, dass relativ viele Backlinks gefunden werden, zum anderen bekommt man viele praktische Filtermöglichkeiten zur eingeschränkten Ausgabe der Ergebnisse zur Hand. Aber auch die Darstellung der Backlinks kann sich sehen lassen. Neben grafischen Ansichten von Domainpop, C-Class und Follow/Nofollow, bzw. Deeplink Verhältnis etc. als Balkendiagramm, kann man die Tabelle der Backlinks super Filtern und sortieren. Laut Wise werden die Backlinkdaten mit eigenen Spidern ermittelt und mit Daten von diversen anderen Suchmaschinen ergänzt.
Wichtige Features der Backlinkrecherche in Wise
- Sinnvolle Filtermöglichkeiten der Ausgabe (Follow/Nofollow, Deeplinks, PR, Linkpower, Zeitraum etc.)
- Spamlinks ausfiltern
- Anzeige neuer und weggefallener Links
- grafische und tabellarische Linkhistory
- Übersicht inkl. grafische Kurve aller Backlinks aller überwachter Domains auf einmal und einzeln nach KW
- Anzeige der Backlinks nach Follow, Nofollow, Domain, Ip, und C-Class Pop (Chart und Liste)
- Umfangreicher Schnellüberblick von fremden Domains
- Vergleichsmöglichkeiten zweier Domains mit vielen sinnvollen Filtern (z.B. nur Links anzeigen die meine Domain nicht hat, oder beide haben)
- Hubfinder mit verschiedenen Filtermöglichkeiten
- Finden und Verwalten von potentiellen Linkquellen
- Bewertung einer oder mehrerer Seiten auf einmal anhand von Eckdaten wie Backlinks etc.
- Bewertung von Unterverzeichnissen (Backlinks int./ext. Pagesize, PR)
- Sehr übersichtliche Linktextanalyse
- Übersicht der Linkziele
- Vorschlagen von nichterfassten Backlinks
Linkmonitoring
Überwachung von Backlinks und Verwalten von Linkpartnern
Linkmonitoring kann natürlich sehr sinnvoll sein wenn man Links tauscht, oder kauft. Bei der Überwachung wird man u.a. benachrichtigt, wenn jemand den Backlink zur jeweiligen Seite entfernt. Aber auch bei echten Links kann ein Linkmonitoring Sinnvoll sein. Somit kann man z.B. Webseitenbetreiber anschreiben und fragen warum sie die Links entfernt haben und ihnen ggf. etwas anderes anbieten. Die Links lassen sich praktischerweise per SCV Datei hochladen und auch wieder Exportieren. Das ist natürlich u.a. wichtig, damit man nicht den Rest seines Lebens an ein Tool gebunden ist. Zudem lassen sich die Links dann auch in anderen Linktools nutzen.
Wichtige Features der Rankingüberwachung
- Anlegen von Links in beide Richtungen (von mir woanders hin / zu mir)
- Linkgebende Seite und meine Zielseite
- Definition des Linktyps und der Kosten
- Linktext, Position des Links, Gesamtzahl, ext. Links der Linkgebenden Seite, Follow/Nofollow
- infos über Linkpartner festhalten
Was nicht geht
- Backlinks direkt aus dem Backlinks-Modul in das Linkmonitoring übernehmen
NEU – Onpage Tool
Offiziell befindet sich das neue Tool zur Onpage-Optimierung noch in der Testphase. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass es bei Wise etwas neues gibt. Zeit für einen ersten Test. Vorweg sei gesagt, die Wise Tools kommen meiner Überschrift „Günstiges Seo-Tool“ mit der neuen Onpage Analyse, mal wieder ein ganzes Stück näher (nebenbei sei erwähnt, dass mir dieses Key nicht in den Wise Rankings angezeigt wird 🙂 (akutell aber ca. Platz 15) ).
Das neue Onpage-Tool gibt Euch die Möglichkeit, eine bestimmte Url zu testen. Hier gibt man also die entsprechende Url (Unterseite) des Projekts ein und die Keywords auf welche man die Seite optimiert. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass die Seite quasi schon bestehen muss. Vor dem Start der Analyse kann man die jeweilige Abfrage noch mit diversen Filtern verändern. Selbstverständlich kann man mit dem Tool jede Seite testen, also nicht nur die eigenen Wise Kontoseiten.
Anfangs werdet Ihr begrüßt von einem Balken welcher Euch schonmal einen groben Überblick über die bisherigen Optimierungsversuche gibt. In meinem Fall testete ich diese Website in Verbindung mit der Keywordkette „günstiges Seo Tool“. 63% ist doch schonmal recht amtlich 🙂 .. (siehe Screenshot unten).
Weitere Onpage Infos
Als nächstes folgen schön übersichtlich und untereinander die wichtigsten Eckdaten der Website. Diese sind recht ausführlich beschrieben. Zu diesen Daten gehören:
- die Url
- der Title
- die Description
- der Content allgemein
- eine WDF*IDF Analyse und diverse Vergleiche mit den Domains aus den Top 10 der Suchergebnisse des zu optimierenden Keys
- eine ausführliche Auswertung der Überschriften
- eine ausführliche Auswertung der Bilder
- Html und CSS Fehler
- Geschwindigkeits-Auswertung
- Diverses (in meinem Fall das Vorhandensein der Robots.txt
Ein paar Screenshots
Übersichtliche und wertvolle Onpage Eckdaten (hier zu wenig Keyworddichte)
Wdf*Idf Analyse (finde ich persönlich sehr geil) – bitte gut informieren bevor man es falsch einsetzt!

Am Ende erhält man zur besseren Übersicht bzw. Kontrolle eine Todo Liste mit allen Schwachstellen
Große Schwachstelle: Berichte speichern / exportieren
Leider gibt es keine Möglichkeit den gesamten Bericht runterzuladen. Man kann einzelne Charts als Bild exportieren, einen Exportmöglichkeit z.B. als Pdf sucht man allerdings vergeblich (leider). Auch eine Möglichkeiten den Bericht zu speichern habe ich nicht gefunden. Glücklicherweise gibt es das Browserplugin Fireshot, welches über die Funktion (komplette Seite als PDF speichern) die kompfortable Möglichkeit eines PDF Exportes bietet. Damit man sich mal ein Bild machen kann, gibt es das komplette Analyseergebnis im PDF Format hier zum seo-Analyse-Wise-Seo-Tool.
Kurzes Fazit zur Onpage Analyse
Am Ende bekommt man eine auf den vorherigen Analysen basierende Todo Liste. Ich muss gestehen dass ich beeindruckt von den neuen Möglichkeiten bin. Wise hat das Rad nicht neu erfunden, aber stellt sehr viele Onpage Informationen auf übersichtliche Weise zur Verfügung. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit der WDF*IDF Analyse. Die meisten Features sind sehr ausführlich beschrieben. Doch Vorsicht, klickt man auf das Ausrufezeichen rechts am Rand, lädt eine neue Seite und die Analyse ist weg. Das sei verziehen da es sich um eine Beta handelt, ist aber trotzdem ein Anfängerfehler und extrem nervig (wenn man es weiß hilft die rechte Maustaste und öffnen in einem neuen Tab). Dennoch bietet das Tool alles was man für eine oberflächliche Onpage Analyse benötigt. Ein tolles neues Feature!
Reportings
Die Reportings finde ich persönlich nicht besonders gelungen (wie bei vielen anderen Seo-Tools übrigens auch. Entweder ich verstehe die Technik nicht, oder man ist nicht in der Lage sich mal eben einen Report im PDF Format zu ziehen. Es lassen sich für alle überwachten Domains feste Reportings festlegen, welche dann im Wochen, oder Monats-Rhythmus generiert und per Email zugeschickt werden. Glücklicherweise lassen sich die gewonnenen Daten an diversen Stellen immer mal wieder einzeln exportieren. Nur leider nicht immer schön im schönen PDF Format, sondern oftmals nur als CSV. Das ist zwar für mich gut, zum präsentieren aber nicht besonders komfortabel.
Schnellüberblick
Unter dem Punkt Schnellüberblick verbirgt sich eine praktische Möglichkeit der schnellen Keywordanalyse für beliebige Domains. Mit dem Schnellüberblick lassen sich in sekundenschnelle die Rankings der Mitbewerber Analysieren, Filtern und nach Kriterien Sortieren.
Preise
Die Preise der Wise Suite sind sehr human. Von daher lohnt es sich vor allem für Seo-Einsteiger ohne dicken Geldbeutel mit Wise in die Seowelt einzutauchen. das kleinste Paket geht schon mit 9,90 Euro / Monat los. Es beinhaltet 5 zu überwachende Domains (können immer gewechselt werden), historische Daten über 6 Monate, 50 eigene Keywords und 20 Keywordabfragen täglich in der Datenbank. Zudem kann man 100 Links überwachen. Die Schnellübersicht und der Datenexport fehlen komplett.
Meine Paketempfehlung
Ich persönlich nutze das Gold Paket mit 15 Domains. Da ist alles mit drin was ich benötige. Aber das hängt von der Vielzahl von Projekten, bzw. Kunden ab. Die Gold Suite finde ich vom Preis/Leistungs Verhältnis am besten. Die Wise Suite kann für 14 Tage kostenlos und ohne extra Kündigung getestet werden. Man braucht sich also nicht extra um eine umständliche Kündigung zu kümmern die man dann vergisst usw.. wie das nun mal ist. Wenn mein Wise abgelaufen ist werde ich erinnert und zahle dann mit Paypal nach. Kein lästiger Vertrag etc..
Fazit
Wise ist wie schon beschrieben ein sehr Leistungsfähiges Seo Universal Tool mit guten Funktionen, guten Daten und vielen Features. Der Preis ist im Verhältnis zu anderen Seo-Tools mit dieser Funktionsvielfalt unschlagbar. Es findet nicht alle Keywords die andere Tools finden, dafür aber wiederum viele eigene Keys. Ich möchte trotz Sistrix und Co. nicht mehr auf mein Wise verzichten. Gerade mit der neuen Onpage-Analyse inklusive dem WDF*IDF Tool, ist Wise ein ernst zu nehmendes aber günstiges Seo-Tool.
Hier geht’s zur Wise Suite
Desweiteren gibt es hier eine Serie von Videotutorials für die verschiedenen Module der Wise Suite (bitte nicht Steinigen wenn sie scheisse sind, ich habe sie mir noch nicht angeschaut).
Ranking
[youtube youtubeurl=“Op02gqPP4U4″ ][/youtube]
Backlinkchecker
[youtube youtubeurl=“U2KX2_UQeho“ ][/youtube]
Keywordrecherche
[youtube youtubeurl=“x8peEhDHdac“ ][/youtube]
Hier geht’s zur Wise Suite